
Am 1. Oktober 2025 haben Pro Lausitz e.V. und der Wirtschaftsrat Peitz e.V. im Rahmen eines Netzwerktreffens eine enge Kooperation beschlossen. Diese Zusammenarbeit setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Region und fördert den wirtschaftlichen und nachhaltigen Wandel in der Lausitz.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Gründung des Fanclubs „Net Zero Valley Lausitz“. Dieses offene Forum richtet sich an Unternehmen, Vereine und Kommunen, die gemeinsam eine starke Basis für eine klimaneutrale Industrieregion schaffen möchten.
Ziele und Chancen der Kooperation
Kräfte bündeln: Mittelständische Unternehmen, Initiativen und Kommunen bringen ihr Know-how zusammen.
Standort attraktiv machen: Neue Investitionen und Ansiedlungen in der Region werden gezielt unterstützt.
Strukturwandel gestalten: Von Kohleausstieg bis 2028 über das geplante Industriegebiet Green Areal Lausitz (GRAL) bis hin zur möglichen offiziellen Ausweisung der Lausitz als erstes Net Zero Valley Deutschlands und Europas.
Stimmen aus der Region
Janet Jurk (Pro Lausitz e.V.): „Wir wollen konkrete Impulse setzen – aus der Region, für die Region.“
Sven Köhler (Wirtschaftsrat Peitz e.V.): „Ein Prozess, der von unten wächst – und genau das macht den Unterschied.“
Einladung zum Mitmachen
Der Fanclub „Net Zero Valley Lausitz“ ist kein exklusiver Kreis, sondern eine Einladung an alle, die an die Stärke einer nachhaltigen, klimaneutralen Lausitz glauben. Jeder kann sich einbringen, um die Region gemeinsam voranzubringen.
Mehr Infos:
*Bilder: Sebastian Bubner